Mehr
Beginnt in 7 Monate, 22 Tage
Juni 16, 2021
Dangast – Hotel Graf Bentinck
Dauenser Straße 7 - 26316 Varel
04451 - 139 0
Flyer_16.-18.06.+08.-10.09._BR-Wahl_2022_Kandidaten_gewinnen_und_Wahlbeteiligung_erhöhen
Termin/ Ort:
16.-18.06.2021 in Dangast- Anmeldeschluss: 05.05.2021
08.-10.09.2021 in Bremen- Anmeldeschluss: 28.07.2021
Beginn am 1. Tag: 10 Uhr
Ende am 3. Tag: 13 Uhr
Betriebsratswahl 2022:
Kandidaten gewinnen, Wahlbeteiligung erhöhen
Nicht jedem Kollegen ist klar, wie wichtig eine hohe Wahlbeteiligung und ein gut aufgestellter Betriebsrat ist. Deshalb ist es wichtig, sich bereits frühzeitig Gedanken zu machen und rechtzeitig die „Werbetrommel“ zu rühren.
In diesem Seminar geben wir Ihnen ungewöhnliche Tipps und praktische Konzepte für eine überzeugende Öffentlichkeitsarbeit. Lernen Sie, wie Sie die Arbeit und Erfolge des Betriebsrats nach außen wirksam kommunizieren. Entdecken Sie neue Möglichkeiten, um Kandidaten für das BR-Amt zu gewinnen und die Belegschaft zahlreich zur Stimmangabe zu motivieren.
Seminarinhalt:
- Rückblick; Analyse der letzten BR Wahl
- erster Ausblick auf die neue Wahl
- die BR Wahl als Projekt – Hilfreiche Ansätze und Strategien aus dem Projektmanagement
Aktive Öffentlichkeitsarbeit zur Wahl
- Ziele der Öffentlichkeitsarbeit: motivieren, informieren, überzeugen, werben
- Geeignete Medien: vom Internetauftritt bis zum Flugblatt
- Gestaltung eines professionellen Layouts
- so formulieren sie werbewirksame Inhalte
- verkaufen von positiven Erfolgen des BRs nach außen
- weitere Kriterien für einen erfolgreichen Wahlkampf
Die Betriebsversammlung als Auftaktveranstaltung
- Faktoren für den Erfolg einer BV
- Darstellung der BR Arbeit überzeugend aufbereiten – wirksam präsentieren
- gekonnte Vorstellung der Kandidaten
- Möglichkeiten zur Verbesserung der Wahlbeteiligung in der Belegschaft
Kandidaten für das BR Amt gewinnen
- das Anforderungsprofil
- die Suche nach einem guten Team
- Überzeugen statt überreden: so begeistern die Kollegen von der Kandidatur
- Gesprächs- und Fragetechniken
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach § 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
>> 1.150,- € zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
>> 850,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 95,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!