Mehr
Beginnt in 11 Monate, 16 Tage
Oktober 11, 2021
Bremen – SuB
Schlachte 27/28 - 28195 Bremen
0421 - 684 572 49
Flyer_04.-06.10.+11.-13.10._BR-Wahl_2022_vereinfachtes_Wahlverfahren
Termin/ Ort:
04.-06.10.2021 in Dangast- Anmeldeschluss: 23.08.2021
11.-13.10.2021 in Bremen- Anmeldeschluss: 30.08.2021
Beginn am 1. Tag: 10 Uhr
Ende am 3. Tag: 13 Uhr
Betriebsratswahl 2022
-vereinfachtes Wahlverfahren-
Das vereinfachte Wahlverfahren findet in Betrieben Anwendung, in denen in der Regel fünf bis 50 wahlberechtigte Arbeitnehmer beschäftigt sind.
Bei Betriebsgrößen zwischen 51 und 100 wahlberechtigten Arbeitnehmern kann das vereinfachte Wahlverfahren unter Voraussetzung einer freiwilligen Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Wahlvorstand ebenfalls zur Anwendung kommen.
Das Seminar vermittelt die notwendigen Rechtsgrundlagen, um eine ordnungsgemäße Durchführung des vereinfachten Wahlverfahrens sicherzustellen. Als Mustervorlagen werden entsprechende Check bzw. Ablauflisten bereitgestellt, die den Seminarteilnehmern dabei helfen, sich gründlich unter Beachtung der strengen Wahlvorschriften und Fristen vorzubereiten, um etwaige Anfechtungen der Wahl von vornherein zu vermeiden.
Seminarinhalt
- Grundlagen des vereinfachten Wahlverfahrens
- Fristen und Rechtsvorschriften
- Bestellung, Aufgaben und Haftung des Wahlvorstandes
- Wahlberechtigung und Wählbarkeit
- Erstellung der Wählerliste
- Einsprüche gegen die Wählerliste
- Notwendiger Inhalt des Wahlausschreiben
- Einreichung, Prüfung und Bekanntgabe eingereichter Wahlvorschläge
- Erstellung der Wählerliste
- Vorbereitung der Wahlversammlung
- Wahlgang und Stimmabgabe, Briefwahl
- Stimmenauszählung
- Feststellung der Wahlergebnisse
- Sitzvergabe unter Berücksichtigung des Minderheitengeschlechts
- Wahlniederschrift
- Konstituierende Sitzung des BR
- Anfechtung der Wahl
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsratsmitglieder und Wahlvorstände, die an der Vorbereitung bzw. Durchführung der Wahl beteiligt sind, nach § 37 Abs. (6) BetrVG, erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach § 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
>> 1.150,- € zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
>> 850,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 95,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!