Mehr
Beginnt in 3 Monate, 2 Tage
Januar 27, 2021
Bremen – SuB
Schlachte 27/28 - 28195 Bremen
0421 - 684 572 49
Flyer_27.-29.01.+02.-04.06._E-Learning_Videokonferenzen_Co.
Termin/ Ort:
27.-29.01.2021 in Bremen- Anmeldeschluss: 16.12.2020
02.-04.06.2021 in Bremen- Anmeldeschluss: 21.04.2021
Beginn am 1. Tag: 10 Uhr
Ende am 3. Tag: 13 Uhr
E-Learning, Videokonferenzen & Co. –
Nicht ohne den Betriebsrat!
Seit der Corona-Pandemiehaben die digitalen Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer mit multimedialer Unterstützung über Laptops, Tablets, Smartphones oder Online-Portale stark zugenommen. Auch innerbetrieblich werden diese Medien vermehrt zur Kommunikation genutzt. Jeder Betriebsrat muss sich deshalb verstärkt mit den neuen Gegebenheiten der heutigen Arbeitswelt auseinandersetzen.
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie E-Learning & Co. in Ihrem Unternehmen begleiten können und welche Rechte Ihnen zustehen.
Seminarinhalt
- Was ist E-Learning?
- Pro und Contra des E-Learnings
- Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
- Technische Voraussetzungen – wer ist verantwortlich?
- Leistungs– und Verhaltenskontrolle des Arbeitgebers
- Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften
- Folgen und Verstöße gegen Vorschriften
- Datenschutzrechtliche Aspekte
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach § 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
>> 1.150,- € zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
>> 850,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 95,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!