Mehr
Beginnt in 5 Monate, 27 Tage
April 21, 2021
Dangast – Hotel Graf Bentinck
Dauenser Straße 7 - 26316 Varel
04451 - 139 0
Flyer_15.-17.02.+21.-23.04._Cloud-_und_Crowdworking
Termin/ Ort:
15.-17.02.2021 in Bremen- Anmeldeschluss: 04.01.2021
21.-23.04.2021 in Dangast- Anmeldeschluss: 10.03.2021
Beginn am 1. Tag: 10 Uhr
Ende am 3. Tag: 13 Uhr
Cloud- und Crowdworking – Welchen Einfluss hat der Betriebsrat?
Mit zunehmender Digitalisierung greifen immer mehr Unternehmen auf Cloud- oder Crowdworking zurück. Dies bietet nicht nur mehr Flexibilität, sondern spart zudem auch Kosten für die Unternehmen. Aber was bedeutet diese Entwicklung für die Arbeitnehmer und die Betriebsratsarbeit?
Fest steht: „Normale“ Arbeitsverhältnisse werden seltener, während sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten zur neuen Realität in der Arbeitswelt entwickeln. Das diese Entwicklung nicht nur Vorteile für die Belegschaft hat liegt auf der Hand. Es drohen Selbstausbeutung und eine Rückentwicklung der Arbeitnehmerrechte.
In diesem Seminar lernen Sie Strategien zu entwickeln, um den Veränderungsprozess sinnvoll mitzugestalten und Arbeitnehmerrechte zu sichern.
Seminarinhalt:
- Definition Cloudworking und Crowdworking
- Chancen und Risiken
- Mitbestimmung des Betriebsrats
- Crowdworking und die Gefährdung der Arbeitsplätze
- Cloud- und Crowdworking als interessenausgleichs- und sozialplanpflichtige Betriebsänderung?
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Leistungskontrolle und Datenschutz
- informationelle Selbstbestimmung der Arbeitnehmer
- Einhaltung der Datenschutzrichtlinien
- Arbeitszeitregelungen
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach § 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
>> 1.150,- € zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
>> 850,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 95,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!