Mehr
Beginnt in 3 Monate, 14 Tage
Februar 8, 2021
Bremen – SuB
Schlachte 27/28 - 28195 Bremen
0421 - 684 572 49
Flyer_08.-10.02.+14.-16.04.+01.-03.09._Home-Office_Mobiles_Arbeiten_Co.
Termin/ Ort:
08.-10.02.2021 in Bremen- Anmeldeschluss: 28.12.2020
14.-16.04.2021 in Dangast- Anmeldeschluss: 03.03.2021
01.-03.09.2021 in Bremen- Anmeldeschluss: 21.07.2021
Beginn am 1. Tag: 10 Uhr
Ende am 3. Tag: 13 Uhr
Home-Office, mobiles Arbeiten & Co.
Wenn die Wohnung zum Arbeitsplatz wird !
Die Corona Krise hat den Trend zum Home-Office und zum Arbeiten mit mobilen Geräten extrem verstärkt. Viele Betriebe ermöglichen ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause und ohne Festlegung eines bestimmten Arbeitsortes. Dies hat für beide Seiten durchaus positive Effekte, allerdings sind hiermit auch Risiken und zahlreiche rechtliche Probleme verbunden.
Im Rahmen unseres Seminars lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihre Mitbestimmung und wichtige Eckpunkte für eine Betriebsvereinbarung kennen.
Allgemeines
- Definition: Homeoffice, Telearbeit und mobile Arbeit
- Vor- und Nachteile von „mobile work“ für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Anspruch auf Homeoffice?
- Homeoffice auf Druck des Arbeitgebers – Ist das zulässig?
- Zurück ins Büro – was ist zu beachten
- Arbeitszeit und Arbeitsschutz im Homeoffice
- Datenschutz und Homeoffice
- Haftungsfragen
- Versicherungspflicht
- Wer trägt die Kosten?
Risiken der alternativen Beschäftigungsformen
Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Homeoffice & Co
- Informations- und Kontrollrechte des Betriebsrats, Auswahlrichtlinien
Wichtige Eckpunkte für eine sachgerechte Betriebsvereinbarung
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach § 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
>> 1.150,- € zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
>> 850,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 95,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!